Am Sonnntag 18.03.2018 fand die 32. Auflage des Frühjahrswaldlauf in Sonsbeck statt. 25 Kinder der Leichtathletikabteilung des Kevelaerer SV in den Altersklassen U10, U12 und U14 gingen
bei eisigen Temperaturen über 1300m und 2050m an den Start. Unter die ersten zehn Plätze in den jeweiligen Altersklassen kamen:

– Greta Brauers    U10
– Amelie Hiep       U10
– Enno Taubach    U10
– Joshua Jacobs   U10
– Tiago Grandt      U10
– Tim Richter        U12
– Jonas Abromeit  U12

Alle Kinder waren mit viel Motivation und Begeisterung dabei und kamen erschöpft aber glücklich ins Ziel.

2 x Platz 2 in Nettetal

Beim letzten Lauf der Winterlaufserie in Nettetal zeigten die Läufer der Kevelaerer Leichtathletikabteilung gute Leistungen. Tim Richter lief über 2000m mit 9:37 Minuten eine gute Zeit und belegte in seiner Altersklasse M10 in diesem Lauf und in der Gesamtwertung den 2. Platz.

Ulrike Zeitz-Kempkens kam an diesem Samstag nur schwer ins Rennen. Eine zurückliegende Erkältung lies kein regelmäßiges Training zu. Ulrike lies es über die 15 Km im ersten Streckenverlauf ruhig angehen. Mit jedem zurück gelegten Kilometer lief sich Uli an die Konkurenz heran und erzielte mit 1:09,05 Std. eine gute Zeit und in diesem Rennen den 3. Platz in ihrer Alterswertung. In der Gesamtwertung aller 3 Läufe erzielte Ulrike den 2. Platz.

Marcus Erben, Ralf Kempkens, Franz und Nicole Joosten, Jenny Janßen-Heinrichs, Danni Zwiener und Daniel Heinrichs nahmen ebenfalls an allen 3 Läufen der Winterlaufserie teil und bereiteten sich so ideal für den angepeilten Halbmarathon im März in Venlo vor.

Bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften am 3.März in Düsseldorf trat die U16 des Kevelaerer SV mit einer starken Mannschaft an. Aufgrund der erzielten Qualifikationsnormen konnten Selina Leck(60m Sprint), Julika Peters(Dreisprung und Kugel), Nele Kaets (Dreisprung), Marie Jasinski(Dreisprung), Berit Janowitz(60m Sprint) und Niklas Hippler(60m Sprint) an dem überregionalen Wettkampf teilnehmen.

Herausragendes Ergebnis war der 2. Platz für Julika Peters mit 9,42m im Dreisprung. Obwohl Julika noch zu dem jüngeren Jahrgang (W14) gehört konnte sie fast alle Konkurrentinnen hinter sich lassen. Die starke Leistung in dieser Disziplin wurde durch die weiteren guten Platzierungen von Nele Kaets (8,93m Platz 5) und Marie Jasinski (8,53m Platz 6) abgerundet werden.

Am Sonntag, 25.02. fand das zweite Kila Hallensportfest der Region Nord  statt. Rund 110 Kinder tummelten sich in der Sporthalle. Sprint, Hochweitsprung, Medizinballwurf bildeten das Dreikampfprogramm. Den Abschluss bildeten die stimmungsvollen Rundenstaffeln, die die Halle beben ließen.

Acht Kinder der Gruppe U12 vom Kevelaerer SV haben sich auf den Weg nach Xanten gemacht und hier erfolgreich ihren Wettkampf bestritten. Sie waren mit viel Freude und Motivation bei der Sache. Auch kleine Rückschläge, wie ungültige Weitsprungversuche , längere Wartezeiten und fallende Staffelstäbe habe sie nicht entmutigt. Jeder hat sein Bestes gegeben und so konnten am Ende alle eine Urkunde und kleine Präsente entgegennehmen.

Louisa Peters ( W11) bekam sogar eine Goldmedaille für ihren Platz in der Dreikampfwertung ihrer Alterklasse umgehängt.

Über eine Bronzemedaille durfte sich die Jungenstaffel ( Mattis Böcker, Louis Hiep, Nils Brauers) freuen, die starke Unterstützung von Pauline Lommen erhalten hatten.

Pauline Lommen (W10) erzielte auch mit ihrem Dreikampf einen tollen fünften Platz, gefolgt von Angelina Wennemann und Emily Jentges auf den Plätzen 11 und 12, die damit das Mannschaftsergebnis komplettierten.

Mattis Böcker (M11) musste sich drei Jungen geschlagen geben und wurde vierter.

Aber auch Nils Brauers und Louis Hiep ( beide M10) legten einen engagierten Wettkampf hin und belegten am Ende die Plätze sieben und elf.  Ebenso wie Mia Bruckmann ( W11) , die als 18. Ihre Urkunde entgegen nehmen durfte.

Beim zweiten Lauf der Winterlaufserie in Nettetal zeigten die Kevelaerer Läufer gute Leistungen. Bei den Jungen der Altersklasse m10 erzielte Tim Richter über 1500m den 3. Platz. Anton Janßen lief kurz hinter Tim ins Ziel und erreichte den 4. Platz. Bei den Mädchen w10 zeigte Linda Merta einen guten Wettkampf und erkämfte sich durch einen tollen Endspurt den 3. Platz. Die Muddies zeigten mit ihren Trainingspartnern aus der Triathlonabteilung des KSV ebenfalls gute Leistungen. Ulrike Zeitz-Kempkens zeigte wieder einmal ihre Klasse und lief über 12,5 km auf den 2. Platz.

An alle KSV Mitglieder ab 16 Jahren

Einladung zur Mitgliederversammlung gern. § 9 der Satzung des Kevelaerer Sportvereins 1890/1920 e.V.

Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung des KSV am Dienstag, den 20.03.2018 um 19:30 Uhr in die Gaststätte „Jacobs“, Maasstraße 22, 47623 Kevelaer ein.

Folgende Tagesordnung ist abzuarbeiten:

Top 1: Begrüßung
Top 2: Feststellung der Anwesenheit
Top 3: Wahl einer Wahlprüfungskommission
Top 4: Totengedenken
Top 5: Bericht des Vorstandes und der Abteilungen
Top 6: Bericht der Jahresrechnung 2017
Top 7: Bericht der Kassenprüfer
Top 8: Wahl eines Versammlungsleiters
Top 9: Entlastung des Vorstandes und der Abteilungen
Top 10: Wahlen: Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister und Geschäftsführer, Kassenprüfer

Top 11: Haushalt 2018
Top 12: Mitgliedsbeiträge
Top 13: Anträge
Top 14: Aktuelles

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind gern. § 9 Abs. 2 der Satzung des KSV bis spätestens zum 10.03.2018 an den Vorsitzenden Christian Schick, Adolf-Kolping-Str. 10, 4 7623 Kevelaer zu richten.

Die Unterlagen zu den Tagesordnungspunkten 7 und 12 sowie ggf. gestellte Anträge können vor der Sitzung eingesehen werden.

Wir erwarten rege Teilnahme.

Mit sportlichen Grüßen

Christian Schick, Heinz Litjens, Thomas Kruss, Daniel Heinrichs

Die u16 der leichtathletikabteilung kevelaer nahm am 28.1.18 an den Regionalmeisterschaften In Wesel teil.  In den Disziplinen Hürden ,Dreisprung,Sprint und Kugel erreichten sie gute Ergebnisse. Als erstes stand hürden auf dem Plan und es wurden folgende Plätze erreicht: Julika Peters 8.Platz, Marie Jasinski 9.Platz,Selina Leck 11.Platz. die nachfolgende Diszipli war der dreisprung.dabei wurde Selina Leck vierte,Marie jasinski dritte,Nele kaets zweite und julika peters erste. Anschließend  kam Sprint dabei wurde Selina Leck  siebte , Marie jasinski wurde zehnte und julika peters wurde zwölfte. Dieser erfolgreiche Tag wurde durch einen zweiten Platz beim kugelstoßen von julika peters beendet.  Durch die herausragenden Leistungen konnten sich julika peters (kugel und dreisprung ),Marie jasinski (dreisprung) und Nele Kaets (dreisprung ) für die nordrheinischen meisterschaften am 3.3. In Düsseldorf qualifizieren.

Die Kevelaerer Leichtathletikabteilung feierte in der Zweifachturnhalle Hüls eine närrische Karnevalspartie mit Aktiven und ihren Trainern. Zur großen Freude des Ehrenpräsidenten Franz-Josef Probst und seriner Frau Gerda kamen Cowboys, Indiana, Mumien, Piraten, Papageien, Mäuse, Gängster, Polizisten und Prinzessinnen zum traditionellen Fest der Leichtathleten. Mit viel Freude und Geschick spielten, turnten, sprangen und balancierten die Kinder in den durch die Trainer vorbereiteten Stationen. Gestärkt durch Kuchen, Obst, Brezeln und Erfrischungsgetränke verging die jecke Zeit wie im Flug! Mit einem schönen und schwungvollen Abschlusstanz beendeten die närrischen Kinder die bunte Karnevalspartie. KSV, gelb und blau-Helau!

 

Die Läufer der KSV-Leichtathletikabteilung starteten am 13.01.2018 beim ersten Lauf der Winterlaufserie in Nettetal. Anton Janssen und Tim Richter gingen über die 1000m bei den Jungen M10 an den Start. Beide Läufer liefen ein beherztes Rennen. Anton erlief einen tollen 2. und Tim einen guten 3. Platz in ihrer Alterwertung.

Lina Kempkens (w14) und Valerie Schemmann (w13) liefen bei den Mädchen ein schnelles und gleichmäßiges 2000m Rennen. Lina erzielte den 2. und Valerie den 4. Platz in ihren Alterswertungen.

Das Rennen des Tages lief Maurice Lohlein über 2000m. Maurice (m11) lief ein überragendes Rennen und gewann seine Altersklasse mit großem Vorsprung in sehr guten 7:56 Minuten.

Bei den Erwachsenen gingen die Trainingsgruppe Muddies und die Triathleten aus der Marienstadt gemeinsam an den Start. Markus Pauels zeigte ein mutiges und schnelles Rennen und erreichte mit einer Zeit von 43:36 Minuten persönliche Bestzeit.

Ulrike Zeitz-Kempkens steckt in der Vorbereitung für die anstehenden Deutsche Meisterschaften im Halbmarathon im April. Uli ist in guter Frühform und erzeilte mit 44:16 Minuten Bestzeit und einen guten 3. Platz in ihrer Alterswertung.
Mit Jenni Janssen, Katrin und Tobias Dilkaute, Ralf Kempkens, Markus Erben, Nicole und Franz Joosten, Ivonne Thesing und Danni Zwiener gingen weitere KSV-Läufer über die 10 Km an den Start und zeigten gute Leistungen.

Am Sonntag, dem 1. Oktober 2017, standen Katrin Dilkaute, Jennifer Janßen, Stefan Ettwig und Daniel Heinrichs bereits um 8:30 Uhr in den Startlöchern auf der „Schäl Sick“ in Köln Deutz. Ganze 21 km wurden sie von lautstarken Publikum am Straßenrand begleitet. Zum Glück spielte das Wetter mit, obwohl am Tag zuvor der Dauerregen kein Ende nahm.

Alle vier Läufer erzielten dank guter Trainingsvorbereitung durch Stefan Zwiener, auch unter der vielsagenden Bezeichnung „Der Schleifer“ bekannt, tolle Ergebnisse. Stefan Ettwig, der noch eine Woche vorher erkältungs-bedingt eine Trainingspause einlegen musste, lief den Halbmarathon in 1:34:31 h.

Katrin Dilkaute und Jennifer Janßen, die ihr Ziel „unter 2 Stunden“ immer fest im Blick hatten, freuten sich über tolle Zeiten. Jennifer lief die Strecke in 1:54:47 h und Katrin in 1:55:24 h. Nur knapp darüber, aber auch glücklich mit seiner Leistung, kam Daniel Heinrichs mit 2:01:49 h ins Ziel. Anschließend genoßen alle Läufer mit Teilnehmer-Medaille ausgestattet die tolle Stimmung in Köln.