Termin: |
Sonntag, 24. März 2019 |
Beginn: |
11:00 Uhr – KiLa / 13:00 Uhr – Bahneröffnung |
|
|
Austragungsort: |
Hülsparkstadion, 47623 Kevelaer |
Anlagen. |
Vollkunststoffbahn, Dornenlänge 6mm |
Ausrichter: |
Leichtathletikabteilung Kevelaerer SV |
amtliche Aufsicht: |
|
Meldung: |
leichtathletik@ksv-online.de |
Meldeschluss: |
Montag, 18. März 2019 |
|
Angaben für die KiLa-Veranstaltung: |
|
-Teamname |
|
– Name, Vorname, Jahrgang der Teilnehmer |
|
– Nennung von einem Wettkampfhelfer je Team |
|
|
Meldgebühr |
30,-€ je Team, Nach- und Ummeldung je Teammitglied 1,.€ |
|
2,50€ je Start und Athlet, Nachmeldung 1,-€ |
Wettbewerbe: |
75m, 100m, 200m, 300m, 400m, 800m, Weitsprung |
|
|
U10 |
U12 |
30m Hindernisstaffel |
6x40m Hindernisstaffel |
40m Sprint |
50m Sprint |
Weitsprungstaffel |
Weithochsprung |
Medizinballstoßen 1kg |
Stoßen 2kg |
|
Stadioncross |
|
|
Durchführung KiLa: |
Disziplinen und Rangplatzwertung gemäß dem neuen Konzept |
|
der DLV in der Kinderleichtathletik |
Auszeichnungen: |
Kila: Urkunden für alle Teilnehmer |
|
Bahneröffnung: Urkunden für die Platzierungen 1 – 6 |
|
|
Teilnahmeberechtigt: |
Teams bestehen aus 6 – 11 Kindern der Jahrgänge 2010/2011(U10) |
|
2008/2009(U12), Mädchen und Jungen gemischt. |
|
Jedes gemeldete Team wird von einem Teamführer des eigenen |
|
Vereins betreut und muss zusätzlich einen Wettkampfhelfer |
|
stellen. Meldet ein Team weniger als 6 Mitglieder, werden Teams |
|
zusammengestellt, um allen Kindern die Teilnahme zu |
|
ermöglichen. |
|
|
|
|
Der Kevelaerer SV 1890/1920 e.V. übernimmt keine Haftung für Schäden und Unfälle jeglicher Art! |